Geschichte


Suchen nach: Freiheitskampf


  • Radovanje: Ermordung des serbischen Freiheitskämpfers Karadjordje im Auftrag seines Gegensp
  • Jassy, Moldau: A. Ypsilanti ruft die Griechen zum Freiheitskampf gegen die Türken auf.
  • Missolunghi: Lord Byron stirbt am Sumpffieber.

    Lord Byron, britischer Dichter und Philhellene, stirbt am 19. April 1824 an Malaria, auch bekannt als Sumpffieber. Er unterstützte die griechische Unabhängigkeitsbewegung gegen die osmanische Herrschaft und kämpfte aktiv in den Befreiungskriegen. Byrons Tod in Missolunghi hinterließ eine bedeutende Lücke im Kampf der Griechen um Freiheit.

  • Hinrichtung des irischen Freiheitskämpfers Roger Casement
    title=

    Roger Casement, irischer Freiheitskämpfer und ehemaliger britischer Diplomat, wurde nach seiner Verhaftung wegen Hochverrats hingerichtet. Er hatte versucht, deutsche Unterstützung für einen Aufstand gegen die britische Herrschaft in Irland während des Ersten Weltkriegs zu gewinnen. Casement spielte eine zentrale Rolle im irischen Unabhängigkeitskampf, insbesondere durch seine Bemühungen, Waffen für den Osteraufstand zu beschaffen.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)