Geschichte


Suchen nach: Ferdinand IV. König von Böhmen und Ungarn


  • Ferdinand IV. wird zum römisch-deutschen König gewählt

    Ferdinand von Habsburg wurde 1653 als Ferdinand IV. zum König von Böhmen und Ungarn gekrönt. Er war der älteste Sohn von Kaiser Ferdinand III. und Maria Anna von Spanien. Ferdinand IV. wurde auch zum römisch-deutschen König gewählt, starb jedoch frühzeitig im Jahr 1654, bevor er das Kaiseramt übernehmen konnte. Seine Krönung sollte die Nachfolge und Stabilität der Habsburger Monarchie sichern, doch sein früher Tod führte zu Unsicherheiten und Neuverhandlungen über die Thronfolge innerhalb des Habsburgerreichs.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)