Geschichte


Suchen nach: Drakon


  • Athen: Drakons Gesetzgebung

    Die Gesetzgebung des Drakon war die erste schriftliche Gesetzessammlung in Athen. Sie zeichnete sich durch äußerst strenge Regeln aus, die oft die Todesstrafe selbst für kleinere Vergehen vorsahen. Ziel war es, die Willkür in der Rechtsprechung zu beenden und klare, einheitliche Regeln zu schaffen. Der Begriff „drakonisch“ leitet sich von dieser Gesetzgebung ab und wird bis heute für besonders harte Strafen verwendet.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute