Geschichte


Suchen nach: Dogma


  • Ephesus: Konzil von Ephesus - Dogma: Maria ist die wahre Mutter Gottes

    Das Konzil von Ephesus erklärte Maria zur „Gottesgebärerin“ (Theotokos). Damit wurde betont, dass sie nicht nur Mutter des Menschen Jesus, sondern auch des göttlichen Sohnes ist. Das Dogma richtete sich gegen die Vorstellung, Christus bestehe aus zwei getrennten Personen – eine göttliche und eine menschliche. Maria wurde so zur wahren Mutter Gottes erklärt.
     


     

  • Laterankonzil - Dogma: Immerwährende JungfräulichkeitMarias

    Maria empfing Jesus durch den Heiligen Geist, ohne Verlust ihrer leiblichen Jungfräulichkeit
     


     


     

  • Papst Pius IX. Verkünder Ineffabilis Deus

    Aufgrund der zukünftigen Verdienste Christi wurde Maria von der Erbsünde bewahrt.

    Dogma: Maria wurde vom ersten Moment ihrer Empfängnis an von der Erbsünde bewahrt


     


     


     

  • Papst Pius XII.verkündet Munificentissimus Deus - Leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel

    Dogma: Maria wurde am Ende ihres irdischen Lebens mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen


     


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)