Geschichte


Suchen nach: Bunsen Robert


  • Bunsen: Gasbrenner (Bunsenbrenner)

    Der nach dem deutschen Chemiker Robert Bunsen benannte Bunsenbrenner ist eine Erfindung, die eine heiße, nicht leuchtende Flamme erzeugt, indem sie Gas mit Luft vor der Verbrennung mischt. Diese Entwicklung revolutionierte chemische Experimente, da sie eine kontrollierbare und saubere Hitzequelle bietet, die bis heute in Laboratorien weltweit eingesetzt wird.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)