Geschichte


Suchen nach: Blokade


  • Saloniki: Französische Besetzung Salonikis und Blockade gegen Griechenland

    Im Oktober 1915 besetzten französische Truppen Saloniki, eine strategische Hafenstadt im Norden Griechenlands, während des Ersten Weltkriegs. Diese Aktion war Teil einer größeren Bemühung der Entente-Mächte, die Serben gegen die bulgarischen und anderen Mittelmächte zu unterstützen. Gleichzeitig wurde eine Blockade gegen Griechenland verhängt, um das Land unter Druck zu setzen, sich der Entente anzuschließen oder zumindest eine pro-Entente-Neutralität zu wahren. Diese Maßnahmen führten zu politischen Spannungen in der Region.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute