Geschichte


Suchen nach: Biergarten


  • München: Geburt der Münchner Biergärten

    König Max I. Joseph erlaubt den Brauerein den Aussschank am Ort ihrer Herstellung

  • München: Biergartenrevolution

    Als Anwohner sich über Lärm beschwerten, sollten die Öffnungszeiten der Waldwirtschaft in Großhesselohe stark eingeschränkt werden. Daraufhin formierte sich massiver Protest vieler Münchnerinnen und Münchner. Die Bewegung wurde als Biergartenrevolution bekannt und führte schließlich dazu, dass traditionelle Biergärten gesetzlich geschützt wurden. Heute sichert eine spezielle Verordnung längere Öffnungszeiten und bewahrt die bayerische Biergartenkultur.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)