Geschichte


Suchen nach: Berufsverbot


  • Berufsverbot für Juden in Lebensmittelbetrieben

    Juden wurde die Arbeit in Nahrungs- und Genussmittelbetrieben untersagt. Damit schloss das NS-Regime sie von einem wichtigen Teil des Arbeitsmarktes aus und verstärkte ihre wirtschaftliche Ausgrenzung. Gleichzeitig diente das Verbot propagandistisch dazu, Juden von der Lebensmittelversorgung fernzuhalten und sie öffentlich als unerwünschte Außenseiter im gesellschaftlichen Leben zu stigmatisieren.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)