Geschichte


Suchen nach: Aktenvernichtung


  • Beweise beseitigen – Entjudungsakten sollen nicht in Feindeshand fallen

    Jüdische Aktenbestände, die Auskunft über anti-jüdische Maßnahmen geben, sollen bei drohendem Vorrücken alliierter Truppen vernichtet werden. Ein Runderlass ordnet an, alle „Entjudungsakten“ zu vernichten, sofern ein Abtransport nicht mehr möglich ist. Ziel ist es, Beweise für Verfolgung und Enteignung zu beseitigen und Verantwortung nach Kriegsende zu verschleiern.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)