Geschichte

  • München: Die erste LED-Signalanlage eingesetzt

    Die erste LED-Signalanlage wird an der Schiller- / Landwehrstraße zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Einsparung von Energie und Unterhaltskosten eingesetzt.

  • Google's Aufstieg: Die Revolution der Internetsuche
    title=

    Google, gegründet von Larry Page und Sergey Brin, wurde 1998 in einer Garage in Kalifornien ins Leben gerufen. Die Suchmaschine revolutionierte das Internet, indem sie eine schnelle, präzise und nutzerfreundliche Suche bot. Google nutzte einen einzigartigen Algorithmus, der die Relevanz von Webseiten anhand der Anzahl und Qualität der Links zu ihnen bewertete. Der offizielle Start war 1998, doch 1999 begann der Aufstieg zur Marktdominanz.

  • Einführung des Euro für den bargeldlosen Zahlungsverkehr
    title=

    Die Einführung des Euro im Jahr 2002 markierte einen Wendepunkt in der europäischen Wirtschaftsintegration. Als gemeinsame Währung für zwölf EU-Mitgliedsstaaten erleichterte der Euro den bargeldlosen Zahlungsverkehr, reduzierte Wechselkursrisiken und förderte Handel und Investitionen. Diese Umstellung symbolisierte einen signifikanten Schritt in Richtung finanzieller Homogenität in Europa, stellte jedoch auch Herausforderungen in Bezug auf nationale Wirtschaftsanpassungen und geldpolitische Autonomie dar. Der Euro etablierte sich schnell als wichtige Reservewährung und verstärkte die globale Wirtschaftsrolle der EU.

  • Aufnahme von Ungarn, Polen und der Tschechei in die NATO
  • Kosowo-Einsatz der NATO
  • Brandkatastrophe im Montblanc-Tunnel
    title=

    Die Brandkatastrophe im Montblanc-Tunnel ereignete sich, als ein LKW Feuer fing und das Feuer sich aufgrund der Ladung schnell ausbreitete. Extreme Temperaturen von über 1.000 °C und dichter Rauch führten zu einem tragischen Verlust von 39 Menschenleben, hauptsächlich durch Rauchvergiftung. Die Rettungsarbeiten wurden durch die schwierigen Bedingungen im Tunnel stark behindert. Nach dem Unglück blieb der Tunnel für mehrere Jahre geschlossen und wurde mit modernisierten Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet. Dieses Ereignis führte zu europaweiten Verbesserungen in der Tunnelsicherheit und gilt als Mahnmal für präventive Maßnahmen.

  • Littleton, Colorado: Das Massaker an der Columbine High School

    An der Columbine High School in Littleton, Colorado, verübten zwei Schüler ein brutales Schulmassaker. Sie töteten 12 Mitschüler und einen Lehrer, verletzten viele weitere und begingen anschließend Suizid. Die Tat wurde durch Schusswaffen und Sprengsätze ausgeführt und sorgte weltweit für Entsetzen. Dieses Ereignis löste intensive Debatten über Waffengesetze, Mobbing und Prävention von Gewalt aus. Es führte zu umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen an Schulen und hinterließ nachhaltige Auswirkungen auf die öffentliche Wahrnehmung von Gewalt an Bildungseinrichtungen.

  • Erdbeben in der Türkei
    title=

    Das verheerende Erdbeben von İzmit erschütterte die Türkei 1999 und gilt als eine der schwersten Naturkatastrophen des Landes. Mit einer Magnitude von 7,6 zerstörte das Beben weite Teile der Region um İzmit und Gölcük, forderte mehr als 17.000 Todesopfer und ließ Hunderttausende obdachlos zurück. Die Katastrophe offenbarte massive Baumängel, die die Zerstörung und das Leid verstärkten. Das Ereignis führte zu verstärkten Bemühungen, die Bauvorschriften zu verschärfen, und sensibilisierte die Türkei für die Notwendigkeit eines verbesserten Katastrophenschutzes.

  • München: Der Salvatorkeller auf dem Nockherberg brennt ab

    Das Feuer, das in der Nacht ausbrach, verursachte erheblichen Schaden an dem historischen Gebäude und brannte bis auf die Grundmauern ab. Trotz des Umfangs des Brands gab es keine Verletzten. Der Vorfall führte zu einer umfangreichen Restaurierung und Wiederaufbau des Geländes, Erst 2003 fand hier im neuerichteten Saal der Salvatoranstich wieder statt.

  • Autonomie Nordirlands

Deutschland
Schröder Gerhard
(Bundeskanzler
1998-2005)
Kirchenstaat
Johannes Paul II. (Sl.) (1978-2005)
1. Bürgermeister
Christian Ude (1993-2014)

2. Bürgermeister
Gertraud Burkert (1993-2005)

3. Bürgermeister
Hep Monatzeder (1996-2014)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute