Geschichte

  • München: Sprengung des Muffatwehrs
    title=

    Das Muffatwehr wurde während des Baus der Corneliusbrücke gesprengt, um Platz für die neue Brücke zu schaffen.

  • Cincinnati: Erstes Eisenbeton-Hochhaus der Welt

    Das erste Eisenbeton-Hochhaus der Welt war das Ingalls Building in den USA, entworfen von den Architekten Elzner & Anderson. Das Gebäude nutzte Stahlbeton als Hauptbaumaterial, was damals als revolutionär galt. Diese Konstruktion ermöglichte ein hohes Maß an Stabilität und Festigkeit, wodurch ein mehrstöckiges Hochhaus erstmals mit dieser Technik gebaut werden konnte. Trotz anfänglicher Zweifel an der Sicherheit setzte sich das Bauwerk durch und wurde zu einem Symbol für den Beginn der modernen Hochhausarchitektur und den Fortschritt im Ingenieurwesen.

  • München: Gründung des Deutschen Vereins für Frauenstimmrecht

    In München gründeten Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann den „Deutschen Verein für Frauenstimmrecht“, um gezielt für das politische Wahlrecht von Frauen einzutreten. Die Organisation war Teil der radikaleren Strömung der bürgerlichen Frauenbewegung und setzte sich mit Nachdruck für umfassende politische Gleichstellung ein. Augspurg und Heymann kombinierten juristische Kompetenz, politisches Engagement und Öffentlichkeitsarbeit, um das Anliegen in die breite Gesellschaft zu tragen. Die Vereinsgründung markierte einen Wendepunkt im Kampf um Frauenrechte in Deutschland.

  • Gründung der Französischen Sozialistischen Partei

    Die französische sozialistische Partei wurde 1902 durch die Vereinigung verschiedener sozialistischer Gruppierungen gegründet. Zu den führenden Persönlichkeiten gehörten Jean Jaurès und Léon Blum. Jean Jaurès war ein prominenter Sozialist und Pazifist, der für soziale Gerechtigkeit und Arbeiterrechte kämpfte. Léon Blum, der später eine wichtige Rolle in der französischen Politik spielte, insbesondere als Premierminister in den 1930er Jahren, unterstützte Jaurès' Vision einer sozialistischen Bewegung, die auf demokratischen Prinzipien basierte. Die Gründung dieser Partei legte den Grundstein für die sozialistische Bewegung in Frankreich.

  • München: Einsturz der Corneliusbrücke während des Baus

    Während der Arbeiten am rechten Bogen der damals innovativen Betonbrücke brach dieser kurz vor der Fertigstellung zusammen. Zwei Arbeiter verloren dabei ihr Leben, und weitere 40 Personen wurden verletzt.


Deutschland
Wilhelm II.
(Deutscher Kaiser
1888-1918)
Kirchenstaat
Leo XIII. (1878-1903)
Bürgermeister
Philipp Brunner (1893-1914)