Münchner Zeitfenster

       1902       

 
 

Deutsches Reich
Wilhelm II. (1888-1918)
Kirchenstaat
Novatian (0)
Leo XIII. (1878-1903)
Bayern
Prinzregent Luitpold (1886-1912)

Geschichte

1902   Sprengung des Muffatwehrs
Bild zu Sprengung des Muffatwehrs

Das Muffatwehr wurde während des Baus der Corneliusbrücke gesprengt, um Platz für die neue Brücke zu schaffen.

8.3.1902   Gründung des Deutschen Vereins für Frauenstimmrecht

In München gründeten Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann den „Deutschen Verein für Frauenstimmrecht“, um gezielt für das politische Wahlrecht von Frauen einzutreten. Die Organisation war Teil der radikaleren Strömung der bürgerlichen Frauenbewegung und setzte sich mit Nachdruck für umfassende politische Gleichstellung ein. Augspurg und Heymann kombinierten juristische Kompetenz, politisches Engagement und Öffentlichkeitsarbeit, um das Anliegen in die breite Gesellschaft zu tragen. Die Vereinsgründung markierte einen Wendepunkt im Kampf um Frauenrechte in Deutschland.

26.8.1902   Einsturz der Corneliusbrücke während des Baus

Während der Arbeiten am rechten Bogen der damals innovativen Betonbrücke brach dieser kurz vor der Fertigstellung zusammen. Zwei Arbeiter verloren dabei ihr Leben, und weitere 40 Personen wurden verletzt.

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Stadtgrenzen
Stadtplan
Einwohnerzahl
509,000 Einwohner
Stadtwappen
Responsive image
Kleines Wappen (1835-1923)
Responsive image
Großes Stadtwappen (1865-1936)
Bayern
Responsive image
Königreich Bayern (1806-1935)