Geschichte

  • Ludwig Senftl wird herzoglicher Singemeister
  • Heirat Sibylle v.Kleve mit Kurfürst Johann Friedrich v.Sachsen, Sachsen soll Kleve, Berg un
  • Disputation zu Baen zwischen Eck und Zwingli
  • Reichstag zu Speyer
  • Frieden von Madrid: Francois I. verzichtet auf Mailand und Genua, Burgund und Neapel
  • Heilige Liga von Cognac: Francois I. erklärt den Frieden von Madrid für erzwungen, f15
  • Schlacht bei Mohacs: Türken besiegen Ungarn
  • 2. Krieg Karls V. gegen Francois I.
  • Letzte Aufstände in den Alpenregionen

    Im Frühjahr flammten in Tirol und Salzburg nochmals Bauernunruhen auf. Trotz der vorangegangenen Niederlagen versuchten lokale Gruppen, gegen Abgabenlast und Feudalherrschaft Widerstand zu leisten. Die Aufstände wurden rasch niedergeschlagen, teilweise mit brutaler Gewalt. Diese letzten Erhebungen markieren das endgültige Ende des Deutschen Bauernkriegs und den Sieg der landesherrlichen Ordnung.

  • Bündnis von Torgau-Gotha

Kirchenstaat
Clemens VII. (1523-1534)