Geschichte




  • München: Pogrom gegen die jüdische Gemeinde in München

    Während einer schweren Pestepidemie geriet die jüdische Gemeinde Münchens, wie in vielen anderen Städten des Reiches, unter Verdacht, die Seuche verursacht zu haben. Der Vorwurf der Brunnenvergiftung führte zu massiven Verfolgungen, die in Plünderungen, Gewaltexzessen und Vertreibungen eskalierten. Antisemitische Stereotype dienten als Vorwand, um jüdisches Eigentum zu beschlagnahmen und Schulden erlöschen zu lassen. Diese systematische Verfolgung führte zur vollständigen Zerstörung der jüdischen Gemeinde in München.

  • Günther v.Schwarzburg Gegen-König
  • Zakonik: serbisches Gesetzbuch
  • Pest in Frankreich
  • Dauphine als Erbschaft an Frankreich
  • König Günther stirbt
  • Eroberung von Epiros durch Johannes Kantakuzenos
  • München: Pest in München
  • München: Pest in München

    Die Pest tritt erstmal in München auf

  • Fünfte Landesteilung
    Teilung in Oberbayern, Brandenburg, Tirol, Niederbayern und Holland. Ludwig V., Ludwig VI.und Otto V.erhalten Oberbayern, Tirol und Brandenburg. Stephan II., Wilhelm I. und Albrecht I. regieren fortan in Niederbayern und Holland.

Deutschland
Günther von Schwarzburg
1349-1349)
Kirchenstaat
Clemens VI. (1342-1352)