Gedenkort - Loristraße

Loristraße

 Name geb. / gest.InschriftVerlegung
StolpersteinKohn Elisabeth
Loristraße 7

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 11.2.1902
München
20.11.1941
aus München nach Kaunas
✡ 25.11.1941
Kaunas
ermordet

HIER WOHNTE
DR. ELISABETH KOHN
JG. 1902
DEPORTIERT 1941
KAUNAS
ERMORDET 25.11.1941

20.11.2021


Google Maps

StolpersteinKohn Heinrich
Loristraße 7

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 10.6.1866
München

✡ 30.10.1933

Ermordet

HIER WOHNTE
HEINRICH KOHN
JG. 1866
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
TOT 30.10.1933

20.11.2021


Google Maps

StolpersteinKohn Marie Luise
Loristraße 7

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 25.1.1904
München
20.11.1941
aus München nach Kaunas
✡ 25.11.1941
Kaunas
ermordet

HIER WOHNTE
MARIE LUISE KOHN
MARIE LUIKO
JG. 1904
DEPORTIERT 1941
KAUNAS
ERMORDET 25.11.1941

20.11.2021


Google Maps

StolpersteinKohn Olga
Loristraße 7

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 18.9.1878
Würzburg
20.11.1941
aus München nach Kaunas
✡ 25.11.1941
Kaunas
ermordet

HIER WOHNTE
OLGA KOHN
GEB. SCHULHÖFER
JG. 1878
DEPORTIERT 1941
KAUNAS
ERMORDET 25.11.1941

20.11.2021


Google Maps

Opfer des NationalsozialismusKohn (Künstlername: Maria Luiko) Marie Luise
Loristraße 7

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 25.1.1904
München

✡ 25.11.1941
Kaunas
Ermordet

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps

Opfer des NationalsozialismusEmmerling Heinrich
Loristraße 11

Religion

Opfergruppe
Euthanasie
∗ 3.9.1912
Gunzenhausen

✝ 11.6.1943
Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar
Ermordet

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps