Das Innere der Frauenkirche mit dem Bennobogen ca. 1830
1830
Projekt zum Ausbau der Frauentürme 1857
Kolb J. M.
1857
Der „griechische Markt“ mit Salvatorkirche. 1875
Ruppert Otto von
1875
„Stadtpoetenschule“ an Stelle der heutigen Dompfarrei
Huber Ludwig
Das ehem. Karmeliterkloster um 1700
Wening Michael
1700
Gasthof zum „Elysium“ früher „Löwengarten“ jetzt Gasthaus zum „Deutsch
Steinicken Christian
1878
Die Dreifaltigkeitskirche. 1887
Huber Ludwig
1887
Eingang in die Fingergasse
Huber Ludwig
1860
Der Muggenthalerturm (La Rosèe oder Polizeiturm)
Ruppert Otto von
Der „alte Hof“
Kirchner C.
Die Lorenzkirche von Norden 1811
Quaglio Domenico
1811
„St- Lorenzkirche“ im alten Hof
1810
Gasthaus „Orlando di Lasso“ (Platzlbräu). 1878
Steinicken Christian
1878
Das „Tal“ im Jahre 1830
Kraus Gustav
1830
Das Thalbruckertor (alter Rathausturm) um 1500
Huber Ludwig
1500
Der „schöne Turm“ in der Kaufingerstraße um 1500
Lebschée Carl August
1853