Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Das „Isartor“ vor der Restaurierung ca. 1820
Tuschzeichnung v. L. Huber nach Heinzmann. Das Isartor vor der Restaurierung (1835) in sehr ruinösem Zustand.Im Hintergrund das damals neuerbaute kgl. Isartor- oder Karl-Theater (später die Modellsammlung des polytechnischen Vereins enthaltend); seit 1861 Leihaus; erbau 1812. Es wurde 1825 wieder geschlossen. Das Schweiger'sche Volktheater vor dem Karlstor (ab 1837 in der Au) nahm teilweise das Spielrepertoir des Karlstheaters auf.
Lit. Bayerland, Bd.24 S.345
Lit. Fr. Holzapfel, I. Jahrgang 1823
Einem echten Münchner kommt das Loben schwer über die Lippen.
Erhältlich im Infopoint
der Museen & Schlösser in Bayern
Alter Hof 1
Mo-Sa 10:00 bis 18:00
Sonn- und Feiertags geschlossen
Tel.: 089 210140-50