Umgebungssuche

Position | KGP |

Verwaltungs-Hochhaus

Architekt: Maurer Hans
Erstellung: 1961
Baierbrunner Straße 54
0.28 km 
Hofmannstraße 51; Verwaltungs-Hochhaus der Firma Siemens, 23-geschossiger Stahlbetonskelettbau mit quadratisch gerasterter, an den Gebäudeecken nicht zusammenstoßender Aluminium-Glas-Vorhangfassade; mit Großraumbüros um inneren Erschließungs- und Funktionskern; Vollklimatisierung; 1961-64 nach Plänen des Architekten Hans Maurer und der Bauabteilung der Siemens AG als markanter Hochhausquader (75 M Höhe) nach amerikanischem Vorbild errichtet

Wohnblock

Architekt: Freymuth Emil
Baustil: Neue Sachlichkeit
Erstellung: 1928
Aidenbachstraße 87
0.44 km 
Aidenbachstraße 87, 87 a, 89-99 (ungerade); Wohnblock, Neue Sachlichkeit, 1928/29 vom Emil Freymuth; erster und einzig realisierter Bauabschnitt der ursprünglich größer geplanten Siedlung Freiland.

Kath. Pfarrkirche St. Joachim

Architekt: Berberich Franz, Haßlauer Oscar
Erstellung: 1955
Maisinger Platz 22
0.54 km 
Kath. Pfarrkirche St. Joachim, Kirchenraum über ovalem Grundriss, mit flacher Gewölbeschale, nierenförmig geschwungener Orgelempore und hohen Lamellenfenstern, 1955/56 von Franz Berberich und Oskar Haßlauer; Glockenturm mit hohem Spitzhelm, Eingang mit weit vorspringendem Dach; mit Ausstattung.

Villa

Architekt: Jaufmann Alois
Baustil: historisierend
Erstellung: 1912
Rugendasstraße 2
0.69 km 
Villa, historisierend, 1912 von Alois Jaufmann.

Villa

Architekt: Krämer und Rixner
Baustil: historisierend
Erstellung: 1913
Rugendasstraße 4
0.69 km 
Villa, historisierend, 1913 von Krämer und Rixner.

Villa

Architekt: Funke Oscar Walther
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1915
Schieggstraße 5
0.69 km 
Villa, neuklassizistisch, 1915-16 von Oscar Walther Funke.

Villa

Architekt: Huf Franz Xaver
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Schieggstraße 6
0.71 km 
Villa, historisierend, 1911 von Franz Xaver Huf.

Villa

Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Rugendasstraße 3
0.73 km 
Villa, historisierend, 1910.

Villa

Architekt: Beierle Carl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Sollner Straße 18
0.77 km 
Villa, historisierend, 1909 von Carl Beierle.

Krankenhaus Martha Maria

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1892
Wolfratshauser Straße 109
0.78 km 
Krankenhaus Martha Maria, Altbau barockisierender Gruppenbau, mit zwei rückwärtigen Nebengebäuden und Fachwerklandhaus an der Straße, 1892/1913.

Villa

Erstellung: 1900
Emil-Dittler-Straße 1
0.79 km 
Villa, Landhausstil, um 1900.

Villa

Architekt: Dülfer Martin
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1899
Ludwigshöher Straße 12
0.80 km 
Villa, Landhausstil, Fachwerk, 1899-1900 von Martin Dülfer.

Villa

Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Sollner Straße 25
0.81 km 
Villa, historisierend, 1911.

Doppelvilla

Architekt: Fischer Sebastian
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Emil-Dittler-Straße 3
0.81 km 
Emil-Dittler-Straße 3/3 a; Doppelvilla, historisierend, 1909 von Sebastian Fischer.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1901
Hofmannstraße 43
0.82 km 
Mietshaus, Neurenaissance-Eckbau, mit Pilastergliederung, 1900-01.

Doppelvilla

Architekt: Boettge
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Schieggstraße 13
0.82 km 
Schieggstraße 13/15; Doppelvilla, historisierend, 1911 vom Villenbaugeschäft Boettge.

Villa

Architekt: Firle Otto
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1914
Sollner Straße 22
0.83 km 
Villa, quaderförmiger Bau im Spätjugendstil, mit weit vorkragendem Walmdach und Erkern an der Straßen- und Gartenseite, 1914 von Otto Firle.

Villa

Architekt: Bertelshofer
Baustil: historisierend
Erstellung: 1912
Lommelstraße 13
0.84 km 
Villa, historisierend, 1912 von Bertelshofer.

Villa

Architekt: Berndl Richard
Baustil: historisierend
Erstellung: 1905
Emil-Dittler-Straße 12
0.85 km 
Villa, historisierend, 1905-06 von Richard Berndl für den Maler Gebhard Fugel; mit Madonnenrelief.

Villa

Architekt: Zell Franz, Huf Franz Xaver
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1909
Schieggstraße 18
0.86 km 
Villa, barockisierend, 1909 von Franz Zell und Franz Xaver Huf.

Villa

Architekt: Weigmann Karl
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1902
Sollner Straße 29
0.86 km 
deutsche Renaissance, 1902 von Karl Weigmann.

Villa

Architekt: Bertsch Wilhelm
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1903
Emil-Dittler-Straße 5
0.86 km 
Villa, Landhausstil, verschindelt, 1903-04 von Wilhelm Bertsch.

Villa

Architekt: Hessemer Fritz, Schmidt Johannes
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1912
Schieggstraße 17
0.86 km 
Villa, barockisierend, 1912 von Fritz Hessemer und Johannes Schmidt.

Villa

Architekt: Bertsch Wilhelm
Baustil: historisierend
Erstellung: 1904
Lommelstraße 15
0.86 km 
Villa, historisierend, 1904-05 von Wilhelm Bertsch.

Villa

Architekt: Liebergesell und Lehmann, Gebrüder Rank
Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1870
Wolfratshauser Straße 61
0.87 km 
Villa, Landhausstil, um 1870/80, 1902-03 von Liebergesell und Lehmann umgebaut, mit Lüftlmalerei. Nebengebäude 1922 durch die Gebrüder Rank aufgestockt.

Mietshaus

Erstellung: 1900
Gmunder Straße 1
0.87 km 
Mietshaus, neubarock, mit Putzgliederung und Lisenen, um 1900.

Villa

Architekt: Hessemer Fritz, Schmidt Johannes
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1911
Emil-Dittler-Straße 14
0.90 km 
Villa, barockisierend, 1911 von Fritz Hessemer und Johannes Schmidt; mit Torpfeilern.

Ehem. Zollhaus

Architekt: Grässel Hans
Baustil: deutscher Renaissance
Erstellung: 1900
Wolfratshauser Straße 139
0.91 km 
Ehem. Zollhaus, malerischer, erdgeschossiger Bau in deutscher Renaissance, bez. 1900, von Hans Grässel.

Villa

Architekt: Schellenberger Gustav
Baustil: englischer Landhausstil
Erstellung: 1914
Lommelstraße 14
0.92 km 
Villa, englischer Landhausstil, 1914 von Gustav Schellenberger.

Villa

Architekt: Eisele und Fischer
Erstellung: 1923
Sollner Straße 35
0.92 km 
Villa, mit Mansarddach und reichem plastischem Dekor am Portal, 1923 von Eisele und Fischer.

Villa

Architekt: Popp Oscar
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1923
Muxelstraße 7
0.93 km 
Villa in Ecklage, barockisierend, 1923 von Oskar Popp.

Villa

Architekt: Dangl Georg
Baustil: historisierend
Erstellung: 1912
Muxelstraße 3
0.93 km 
Villa, historisierend, 1912 von Georg Dangl.

Bildstock

Erstellung: 1911
Lommelstraße
0.94 km 
Großer dreiseitiger Bildstock, bez. 1911, von Balthasar Schmitt; an der Straßengabel mit Sollner Straße.

Villa

Architekt: Fischer Theodor
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1922
Lommelstraße 16
0.95 km 
Villa, barockisierend, 1922 von Theodor Fischer.

Freistehendes Mietshaus

Architekt: Schmucker Ed.
Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Hofmannstraße 34
0.96 km 
Freistehendes Mietshaus, neubarock, 1900 von Ed. Schmucker.

Villa

Architekt: Ebert Carl
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1912
Muxelstraße 10
0.96 km 
Villa, mit Mansarddach, barockisierend, um 1912 von Carl Ebert.

Fachwerklandhaus

Architekt: Schellenberger Gustav
Baustil: Fachwerkstil
Erstellung: 1902
Ludwigshöher Straße 19
0.97 km 
Fachwerklandhaus, 1902 von Gustav Schellenberger.

Villa

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1927
Josephinenstraße 18
0.97 km 
Villa, historisierend, 1927 von Heilmann und Littmann.

Villa

Architekt: Ebert Carl
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1912
Muxelstraße 8
0.98 km 
Villa, barockisierend, 1912 von Carl Ebert.

Mietshaus

Architekt: Klinger Karl
Erstellung: 1901
Hofmannstraße 30
0.99 km 
Mietshaus, neubarock, mit Lisenengliederung, 1901 von Karl Klinger.

Doppelhaus

Architekt: Hilgert Heinrich
Baustil: historisierend
Erstellung: 1904
Josephinenstraße 21
0.99 km 
Josephinenstraße 21/23; Doppelhaus, historisierend, 1904-05 von Heinrich Hilgert.

Doppelhaus

Architekt: Hilgert Heinrich
Baustil: historisierend
Erstellung: 1904
Josephinenstraße 17
0.99 km 
Josephinenstraße 17/19; Doppelhaus, historisierend, 1904-05 von Heinrich Hilgert.

Villa

Architekt: Gebrüder Rank
Baustil: historisierend
Erstellung: 1900
Schieggstraße 22
1.00 km 
Villa, historisierend, 1900 von den Gebrüdern Rank; samt Torpfeilern.

Villa

Architekt: Schneider Peter
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1901
Sollner Straße 41
1.00 km 
Villa, deutsche Renaissance, 1901 von Peter Schneider.

Aidenbachstraße 77

0.45 km 

Fresko - Bauernaufstand in Aidenbach

Wolfratshauser Straße

0.83 km 

Karl und Maria Ranke

Herbst
0.45 km

0

Aidenbachstraße 10 

 - Herbst

Aidenbachstraße 87 

 - Fresko - Bauernaufstand in Aidenbach

Aidenbachstraße 77 

 - Fresko - Bauernaufstand in Aidenbach

Kunstwerk
0.48 km

0

 

 - Kunstwerk

Meditationsort
0.78 km
Schuster Steffen
0

Wolfratshauser Straße 109 

Schuster Steffen - Meditationsort

Fassade der Zentrale der Straßenreinigung
0.79 km
Meisterschüler Für das Maler- und Lackiererhandwerk
2025

Gmunder Straße 32 

Meisterschüler Für das Maler- und Lackiererhandwerk - Fassade der Zentrale der Straßenreinigung

Wolfratshauser Straße 

 - Karl und Maria Ranke

Zwei Biber
0.84 km

0

Wolfratshauser Straße 

 - Zwei Biber

Pflanze
0.98 km
Faltermeier Heinrich
1993

Wolfratshausener Straße 84 

Faltermeier Heinrich - Pflanze

StraßeNamevonbis
0.86Ludwigshöherstraße 2Reventlow Franziska zu