Stadtansicht München

Eingemeindungen

Eingemeindungen

Stadtbezirke bis 1992

Münchner Stadtbezirke bis 1992

Stadtbezirksteile

Münchner Stadtbezirke bis 1992

Karten-Vergleich

Münchner Stadtpläne

Stadtmodell Sandner (1570)

Sandnerisches Stadtmodell

Tobias Volckmer (1613)

Stadtplan Tobias Volckmer

Merian (1644)

Stadtplan Merian

Matthias Paur (1705)

Matthias Paur 1705

Weitere Stadtansichten

Alt-München in Farbe

Das Lazarett am Gasteig

Lang Beate

Das Lazarett am Gasteig

Sepia-Zeichnung von C. A. Lebschée. Das Lazarett am "Gasteig" (Leprosenhaus) von der Südseite an der Stelle des späteren Palais S. K. H. Herzog Ludwigs. Der Name erklärt sich von "Gasta" = Hohlweg, der auf eine Höhe führt. Das Leprosenhaus soll schon im 12. Jahrhundert bestanden haben. Es wurde im Jahre 1861 abgebrochen.

Lit. Oberbayer. Arch. 13. 72 - 78.

mehr ...

Münchner Jugendstil

München-Zitate

Die Baiern sind für Künste und Wissenschaften nicht geschaffen ...

Friedrich Wilhelm von Thiersch

NEU KulturGeschichtsPfad Berg am Laim

Stadtbezirk 14: Berg am Laim

Erhältlich im Infopoint
der Museen & Schlösser in Bayern

Alter Hof 1
Mo-Sa 10:00 bis 18:00
Sonn- und Feiertags geschlossen

Tel.: 089 210140-50

Download

Münchner KulturGeschichtsPfade


Sitemap - stadtgeschichte-muenchen.de