Stadtgeschichte
München
Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Login
Login
Benutzername
Passwort
Einloggen
Suche
Suchbegriff eingeben
Suchen
Stadtgeschichte-München
stadtgeschichte
München
Umgebungssuche
München
Stadtbezirke
Stadtbezirksteile
Straßenverzeichnis
Plz-Verzeichnis
Geschichtsvereine
Zitate
Friedhofsportal
Personenverzeichnis
Suchen
Statistik
Umgebungssuche
Neu
Mobil
Sitemap
Kontakt
Impressum
Login
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Ausstellungen
Veranstalter/Stadtführer
Museum
MVHS-Card
Neue Veranstaltungen
Kostenlos
Medien
Geschichte
Geschichte
Bay. Herrscher
Bürgermeister
Frauen
Juden
Historisches Adressbuch
Sagen & Geschichten
Oktoberfest
Kunstgeschichte
Kunst & Denkmal
Kunst & Denkmal
Objektbeschreibung
QUIVID
Stadtbezirke
Denkmäler
Gedenktafeln & Inschriften
Kunstwerke
Brunnen
Kriegerdenkmäler
Bedeutungen
Architektur
Gedenkorte
Naturdenkmäler
Wer kennt das Werk?
Jugendstil
Bronzemuseum
Quellen
Youtube
Links
Karten
Spielwiese
Alte Bücher
Stadtansichten
Bücher
Bücherlistes
Erweiterte Suche
Suche Inhaltsverzeichnis
Bücher zum Download
Neuerscheinungen
Erscheint demnächst
Serien
Zeitschriften
Stadtbezirke
Verlage
Autoren
KulturGeschichtsPfad
ThemenGeschichtsPfad
Architekturführungen
Bilder
Fotos
Alte Ansichten
Impressionen
STUNDE NULL - Wie wir wurden, was wir sind
Veranstaltungen
Stadtportal
2024
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
2026
Heute
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Sonntag den 07.09.2025
10:00
Neuer Israelitischer Friedhof München
Treffpunkt:
Eingang zum Friedhof Garchinger Straße 37 (Nähe U-Bahn Station Alte Heide)
Preis:
gebührenfrei, Spenden erwünscht
10:30
Landschaft für die Stadt - zwischen Hofgarten und Englischem Garten
Stadtführer/in:
Menke Annemarie Dr.
Treffpunkt:
Tor zum Hofgarten Odeonsplatz
Preis:
11,00 €
11:00
Berühmte Kulturschaffende und ihre Werke
ein Stadtspaziergang vom Sendlinger Tor zum Odeonsplatz
Stadtführer/in:
Stürz Diana Dr.
Treffpunkt:
Sendlinger Tor, unter dem Torbogen
Preis:
11,00 €
Eine kleine Reise mit allen Sinnen
Achtsam durch München
Treffpunkt:
Stufen der Feldherrnhalle
Preis:
Erwachsene: 16,00 € Rentner/in und Student/in: 14,00 €
14:00
Tramtour zur Borstei
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel
Treffpunkt:
Unter dem Torbogen des Karlstores
Preis:
Erwachsene: 16,00 € Rentner/in und Student/in: 14,00 €
Frauengeschichte auf dem Münchner Waldfriedhof
Stadtführer/in:
Kuminowskie Siri
Treffpunkt:
Waldfriedhof Ecke Fürstenrieder Str./Würmtalstr.
Preis:
9,00 €
Die Alte Münze und das Graggenauer Viertel
Stadtführer/in:
Klein Dieter Prof. Dr.
Treffpunkt:
Marienplatz, Altes Rathaus, Durchgang zum Tal
Preis:
9,00 €
16:00
Isarlust und Biberparadies
Tour über die Inseln der Isar
Treffpunkt:
Hinter der Statue des Vater Rhein Brunnens neben der Ludwigsbrücke
Preis:
Erwachsene: 16,00 € Rentner/in und Student/in: 14,00 €
Die Agentur der Vergangenheit
(Archivpräsentation, Diskursprogramm & Summer School)
Lenbachhaus
Wem gehört die Zeit? Zeugnisse aus dem Kampf um die Arbeitszeit
Im Widerstand – What next?“
Karl Amadeus Hartmann im Jahr 1945 und die Anfänge der musica viva
Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V.
Ferdinand Porsche und andere Pioniere
Wegbereiter der Mobilität aus Böhmen und Mähren
Sudetendeutsches Museum
Die Dritte Generation
Der Holocaust im familiären Gedächtnis
Jüdisches Museum München