Stadtgeschichte
München
Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Login
Login
Benutzername
Passwort
Einloggen
Suche
Suchbegriff eingeben
Suchen
Stadtgeschichte-München
stadtgeschichte
München
Umgebungssuche
München
Stadtbezirke
Stadtbezirksteile
Straßenverzeichnis
Plz-Verzeichnis
Geschichtsvereine
Zitate
Friedhofsportal
Personenverzeichnis
Suchen
Statistik
Umgebungssuche
Neu
Mobil
Sitemap
Kontakt
Impressum
Login
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Ausstellungen
Veranstalter/Stadtführer
Museum
MVHS-Card
Neue Veranstaltungen
Kostenlos
Medien
Geschichte
Geschichte
Bay. Herrscher
Bürgermeister
Frauen
Juden
Historisches Adressbuch
Sagen & Geschichten
Oktoberfest
Kunstgeschichte
Kunst & Denkmal
Kunst & Denkmal
Objektbeschreibung
QUIVID
Stadtbezirke
Denkmäler
Gedenktafeln & Inschriften
Kunstwerke
Brunnen
Kriegerdenkmäler
Bedeutungen
Architektur
Gedenkorte
Naturdenkmäler
Wer kennt das Werk?
Jugendstil
Bronzemuseum
Quellen
Youtube
Links
Karten
Spielwiese
Alte Bücher
Stadtansichten
Bücher
Bücherliste
Erweiterte Suche
Suche Inhaltsverzeichnis
Bücher zum Download
Neuerscheinungen
Erscheint demnächst
Serien
Zeitschriften
Stadtbezirke
Verlage
Autoren
KulturGeschichtsPfad
ThemenGeschichtsPfad
Architekturführungen
Bilder
Fotos
Alte Ansichten
Impressionen
STUNDE NULL - Wie wir wurden, was wir sind
Veranstaltungen
Stadtportal
2024
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
2026
Heute
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Sonntag den 13.07.2025
10:00
Die Prinzregentenstraße - vom Haus der Kunst zum Friedensengel
Stadtführer/in:
Menke Annemarie Dr.
Treffpunkt:
Haus der Kunst Prinzregentenstr. 1
Preis:
11,00 €
11:00
Orte und Zeugen des NS-Unrechts
Stadelheim und Friedhof am Perlacher Forst
Treffpunkt:
Beim Denkmal vor dem Eingang zur JVA Stadelheim, Stadelheimer Straße 12
Preis:
Erwachsene: 16,00 € Rentner/in und Student/in: 14,00 €
Münchner Straßennamen und ihre Geschichte(n) (Teil 1)
Haidhausen
Stadtführer/in:
Reithofer Liane M.A.
Treffpunkt:
Wiener Platz, am Maibaum
Preis:
9,00 €
12:00
Bayerisch-französische Architektur im Neuen Schloss Schleißheim
die Schlossanlage und ihre Prunkräume
Stadtführer/in:
Denhauser Neven M.A.
Treffpunkt:
Neues Schloss Schleißheim, Kassenraum
Preis:
11,00 € zzgl. Eintritt
14:00
Tickets am Treffpunkt erhältlich oder über die Internetseite
Der Englische Garten, ein Park für das Volk
Treffpunkt:
Dianatempel im Hofgarten Dauer
Preis:
Erwachsene: 16,00 € Rentner/in und Student/in: 14,00 €
Das Museum Peter Gehring - ein verstecktes Kleinod in München
Stadtführer/in:
Gehring Birgit
Treffpunkt:
Museum Peter Gehring Im Eichgehölz 15
Preis:
8,00 €
Schloss Nymphenburg und ein Parkschlösschen
Ein vergnüglicher Sommerspaziergang
Stadtführer/in:
Simon-Schuster Ursula M.A.
Treffpunkt:
Preis:
11,00 €
Maria Theresia 23 – Biografie einer Münchner Villa
Treffpunkt:
Monacensia, Treffpunkt: Forum Atelier
Preis:
gebührenfrei
Meister Possart liebte Pomp und Pathos
Villen und berühmte Persönlichkeiten in Bogenhausen
Stadtführer/in:
Gribl Dorle Dr.
Treffpunkt:
Europaplatz/Ecke Möhlstraße
Preis:
9,00 €
16:00
Altstadt klassisch
Treffpunkt:
Spielzeugmuseum (Turm des Alten Rathauses)
Preis:
Erwachsene: 16,00 € Rentner/in und Student/in: 14,00 €
Die Agentur der Vergangenheit
(Archivpräsentation, Diskursprogramm & Summer School)
Lenbachhaus
Nur noch 6 Tage
Wem gehört die Zeit? Zeugnisse aus dem Kampf um die Arbeitszeit
Im Widerstand – What next?“
Karl Amadeus Hartmann im Jahr 1945 und die Anfänge der musica viva
Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V.
Ferdinand Porsche und andere Pioniere
Wegbereiter der Mobilität aus Böhmen und Mähren
Sudetendeutsches Museum
Die Dritte Generation
Der Holocaust im familiären Gedächtnis
Jüdisches Museum München