Promenadeplatz | Promenadeplatz | | | 1780 |
Promenadeplatz | Bronzestandbild von Kurfürst Max II. Emanuel | Brugger Friedrich, Kurfürst Max II. Emanuel | | 1861 |
Promenadeplatz | Bronzestatue von Orlando di Lasso | Widmann Max, Lasso Orlando di | | 1849 |
Promenadeplatz | ehemals Bronzestatue des Wiguläus Kreittmayr | Schwanthaler Ludwig, Kreittmayr Wiguläus | | 1845 |
Promenadeplatz 2 | Ehem. Palais Montgelas | Herigoyen Emanuel Joseph von | Klassizismus | 1810 |
Promenadeplatz 6 | Spiegelsaal, mit Neurokoko-Stuck | | Neurokoko | 1897 |
Promenadeplatz 7 | Dresdner Bank | Heilmann und Littmann, Wiedemann Josef | neuklassizistisch | 1906 |
Promenadeplatz 8 | Palais Maffei | Gunezrhainer Martin | | 0 |
Promenadeplatz 9 | Ehem. Ballin-Haus | Cube Gustav von, Stöhr Karl, Düll Heinrich, Pezold Georg | | 1909 |
Promenadeplatz 12 | Parcus-Haus | Thiersch Friedrich von | Neurenaissance | 1887 |
Promenadeplatz 12 | Palais Preysing | | | 1681 |
Promenadeplatz 12 | Palais Hörwarth | Feichtmayr Caspar | | 1650 |
Promenadeplatz 13 | Altmünchner Bürgerhaus | Matthias Martin | | 0 |
Promenadeplatz 15 | Sog. Gunetzrhainer- oder Ostermaierhaus | Gunetzrhainer Johann Baptist | | 1730 |