Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Straßenname | Odeonsplatz |
---|---|
Plz | 80539 |
Person | |
Lat/Lng | 48.14352 - 11.57800 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt
Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
---|---|---|---|---|
Odeonsplatz | Odeon | Klenze Leo von | 1928 | |
Odeonsplatz | Reiterstandbild Ludwigs I. | Widmann Max | 1862 | |
Odeonsplatz | Hofgartenarkaden | 0 | ||
Odeonsplatz 1 | Ehem. Wohnhaus | Klenze Leo von | Klassizismus | 1828 |
Odeonsplatz 4 | Palais Leuchtenberg | Klenze Leo von | Klassizismus | 1832 |
Odeonsplatz 6 | Bazar | Klenze Leo von | Klassizismus | 1825 |
Straße | Titel | Künstler:in | Art | Jahr |
---|---|---|---|---|
Odeonsplatz | Reiterstandbild König Ludwig I. | Widnmann Max von | 1862 | |
Odeonsplatz | Its Never Too Late To Say Sorry | Elmgreen & Dragset | ||
Odeonsplatz 2 | Z-Antl-Brunnen | Hacker Walter | 1985 | |
Odeonsplatz 3 | Brunnen im Hof des Innenministeriums | Krieger Emil, Kolb Anton | 1952 | |
Odeonsplatz 4 | Isargott-Brunnen | Rauch Ernst Andreas | 1968 |