Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Bild | Titel Künstler Jahr |
Stadtbezirk Straße Standort |
D | K | B | T | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
- Kein Bild - | Albrecht V. von Bayern Schwanthaler Ludwig von | 1. Altstadt-Lehel Residenz | |||||||
![]() | Albrecht von Roon | 13. Bogenhausen Prinzregentenstraße Friedensengel | |||||||
![]() | Alexander der Große | 5. Au-Haidhausen Max-Plank-Straße Maximilianeum | |||||||
- Kein Bild - | Alexander Freiherr von Hasslang Piloty Carl Theodor von 1875 | 1. Altstadt-Lehel Marienplatz Neues Rathaus | |||||||
- Kein Bild - | Allegorie - Erzgießer | 1. Altstadt-Lehel Maximilianstraße 42 Museum Fünf Kontinente | |||||||
![]() | Allegorie - Industrie Widnmann Max von 1862 | 3. Maxvorstadt Odeonsplatz | |||||||
![]() | Allegorie - Kunst Widnmann Max von 1862 | 3. Maxvorstadt Odeonsplatz | |||||||
![]() | Allegorie - Poesie Widnmann Max von 1862 | 3. Maxvorstadt Odeonsplatz | |||||||
![]() | Allegorie - Religion Widnmann Max von 1862 | 3. Maxvorstadt Odeonsplatz | |||||||
![]() | Allegorie Bauwesen | 1. Altstadt-Lehel Maximilianstraße 42 Museum Fünf Kontinente | |||||||
![]() | Allegorie Bildhauerei | 1. Altstadt-Lehel Maximilianstraße 42 Museum Fünf Kontinente | |||||||
![]() | Allegorie der Lehre Goertz Jürgen 1984 | 12. Schwabing-Freimann Leopoldstraße 8 Allegorie der Lehre | |||||||
![]() | Allegorie der Lehre Goertz Jürgen 1984 | 12. Schwabing-Freimann Leopoldstraße 8 Allegorie der Lehre | |||||||
![]() | Allegorie für Mittelfranken (Ährenträgerin) Schwanthaler Ludwig von 1837 | 1. Altstadt-Lehel Hofgartenstraße Residenz | |||||||
![]() | Allegorie für Niederbayern (Bauernmädchen) Schwanthaler Ludwig von 1837 | 1. Altstadt-Lehel Hofgartenstraße Festsaalbau | |||||||
![]() | Allegorie für Oberbayern (Schäferin) Schwanthaler Ludwig von 1837 | 1. Altstadt-Lehel Hofgartenstraße | |||||||
![]() | Allegorie für Oberfranken (Bergknappe) Schwanthaler Ludwig von 1837 | 1. Altstadt-Lehel Hofgartenstraße | |||||||
![]() | Allegorie für Oberpfalz (Schmid) Schwanthaler Ludwig von 1837 | 1. Altstadt-Lehel Hofgartenstraße Residenz | |||||||
![]() | Allegorie für Rheinpfalz (Winzerin) Schwanthaler Ludwig von 1837 | 1. Altstadt-Lehel Hofgartenstraße Residenz | |||||||
![]() | Allegorie für Schwaben (Weber) Schwanthaler Ludwig von 1837 | 1. Altstadt-Lehel Hofgartenstraße Residenz | |||||||
![]() | Allegorie für Unterfranken (Winzerin) Schwanthaler Ludwig von 1837 | 1. Altstadt-Lehel Hofgartenstraße Residenz | |||||||
![]() | Allegorie Malerei | 1. Altstadt-Lehel Maximilianstraße 42 Museum Fünf Kontinente | |||||||
![]() | Allianzwappen von Kurfürsten Max III. Joseph und Maria Anna von Sachsen-Polen Straub Johann Baptist 1767 | 1. Altstadt-Lehel Theatinerstraße Theatinerkirche | |||||||
![]() | alma mater monacencis | 3. Maxvorstadt Geschwister-Scholl-Platz | |||||||
![]() | Almond | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Lindwurmstraße 4 Haunerische Kinderklinik |