Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Stadtteil | . - 0 |
|---|
| Name | Künstler | Straße | Jahr |
|---|---|---|---|
| 22. „Olympischer Sommer“ | Odeonsplatz | 2022 | |
| Arnold Sommerfeld | Schelenz Erich | Theresienhöhe | 1987 |
| Gedenkstein- Europäische Physikalische Gesellschaft | Geschwister-Scholl-Platz | ||
| Sigi Sommer (Der Spaziergänger) | Wagner Max | Sendlinger Straße 2 | 1998 |
| Sommer | Zeidler Josef | 1951 | |
| Sommer | Aidenbachstraße 12 | ||
| Sommereinmaleins | Johne Lali | Weilerstraße 1 | 2001 |
| Sommersonnenwende | Becker Stefan Moritz | Haldenbergerstraße 27 | 1998 |
| Vier Jahreszeiten - Sommer | Krumpper Hans | Prinzregentenstraße | 1611 |
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Sommer Sigi | Wurzerstraße 17 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Sommer Sigi | Kurfürstenstraße 51 | 4. Schwabing-West - Neuschwabing |
| Zeit | Text |
|---|---|
| 26.8.1972 | Die XX. Olympischen Sommerspiele finden in München statt |
| 2018 | Wärmster Sommer seit der Wetteraufzeichnung |