München-Lexikon

Maxburg

Stadtteil . - 0
Suchbegriffe Maxburg, Herzog-Max

Erinnerungszeichen & Stolpersteine

Kunst & Denkmal

NameKünstlerStraßeJahr
Staatswappen an der MaxburgDennerlein ThomasPacellistraße

Baudenkmäler

NameStraßeStadtteil
Neue Maxburg Pabst Theo, Ruf SepPacellistraße 11. Altstadt-Lehel - Kreuzviertel
Herzog-Max-Burg Maxburgstraße 21. Altstadt-Lehel - Kreuzviertel

Alte Quellen

QuelleTitelJahr
Nagler - Acht Tage in MünchenDie Herzog Max-Burg1863
Zauner - München in Kunst und GeschichteMaxburg1914

Münchner Geschichte

Alte Bilder

Finsterlin F. - Maxburg

Maxburg
Finsterlin F.

Mayer A. - Platz vor der Herzog Maxburg

Platz vor der Herzog Maxburg
Mayer A.

 - Lenbachplatz

Lenbachplatz

 - Karmeliterkloster, Dreifaltigkeitskirche u.Maxburg

Karmeliterkloster, Dreifaltigkeitskirche u.Maxburg
1750

 - Vor dem Neuhauser Tor

Vor dem Neuhauser Tor
1780

Kirchner Albert Emil - Partie an der Stadtmauer

Partie an der Stadtmauer
Kirchner Albert Emil
1840

Kirchner Albert Emil - Partie an der Stadtmauer (Stelle des heutigen Künstlerhauses) 1840

Partie an der Stadtmauer (Stelle des heutigen Künstlerhauses) 1840
Kirchner Albert Emil
1840

 - Das Herzogenstadttor

Das Herzogenstadttor
1850

 - Herzog-Maxburg

Herzog-Maxburg
1860

 - Maximiliansplatz

Maximiliansplatz
1860

Kuhn Max - Die „Herzog-Maxburg“ i. J. 1860

Die „Herzog-Maxburg“ i. J. 1860
Kuhn Max
1860

 - Weihnachten in München

Weihnachten in München
1880

 - Herzog-Maxburg-Brunnhaus

Herzog-Maxburg-Brunnhaus
1886

 - Die Hauptsynagoge

Die Hauptsynagoge
1888

Puschkin Joseph - Die Herzog Maxburg an der Maxburgstraße

Die Herzog Maxburg an der Maxburgstraße
Puschkin Joseph
1891

Literatur

Bauer Reinhard - Altstadt-Lehel im Wandel der Zeit

Altstadt-Lehel im Wandel der Zeit
Bauer Reinhard
WIKOMmedia (2024)


Staatswappen Maxburg Neue Maxburg Herzog-Max-Burg Wilhelminische Burg Bajuwaren Peterskirche Widerstand Frauenkirche Residenz ​Mariensäule Palai Rathaus Marienplatz ​Frauenbewegung Revolution NSDAP Hakenkreuz
Montgelas