Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Stadtteil | . - 0 |
|---|
| Name | Künstler | Straße | Jahr |
|---|---|---|---|
| 11. Münzen und Medaillen für Olympia | Pfisterstraße | 2022 | |
| Alte Münze | Hofgraben 4 | ||
| Augustalis - Goldmünze 1215-1250 | Miller Peter Ferdinand | Promenadeplatz | 1960 |
| China - Pu Münze / Tao Messermunze | Miller Peter Ferdinand | Promenadeplatz | 1960 |
| Figur - Mann mit Münzen (Ausgaben) | Schneider | Marienplatz | |
| Gedenktafel - Münzhof | Hofgraben | ||
| Neue Münze - Allegorische Figuren | Maximilianstraße | ||
| Neue Münze - Bergbau | Kirchmayer Friedrich | Maximilianstraße | 1865 |
| Neue Münze - Chemie | Gröbmer Joseph Anton | Maximilianstraße | 1865 |
| Neue Münze - Gewerbefleiß | Gröbmer Joseph Anton | Maximilianstraße | 1865 |
| Neue Münze - Giebel | Hofgraben | ||
| Neue Münze - Handel | Gröbmer Joseph Anton | Maximilianstraße | 1865 |
| Neue Münze - Künstlerische Invention | Halbig Johann von | Maximilianstraße | 1865 |
| Neue Münze - Prägekunst | Kirchmayer Friedrich | Maximilianstraße | 1865 |
| Neue Münze - Stempelschneiderei | Kirchmayer Friedrich | Maximilianstraße | 1865 |
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Alte Münze | Hofgraben 0 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Ehem. Hofmarstall und Kunstkammer Egckl Wilhelm | Hofgraben 4 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Quelle | Titel | Jahr |
|---|---|---|
| Nagler - Acht Tage in München | Das k. Münzgebäude | 1863 |
| Reber - Bautechnischer Führer durch München | Das Hauptmünzamt | 1876 |