Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
In München wurde erstmals ein menschliches Herz transplantiert. Ein Ärzteteam unter der Leitung von Professor Rudolf Zenker führte den Eingriff im Klinikum rechts der Isar durch. Der Patient litt an schwerer Herzinsuffizienz, doch sein Körper stieß das neue Organ schnell ab. Nur 27 Stunden nach der Operation verstarb er. Trotz des tragischen Verlaufs war die Transplantation ein medizinischer Durchbruch und ebnete den Weg für spätere Erfolge. Jahre später gelang in München eine erfolgreiche Herztransplantation.
Am 20. Juli 1969 landete die Apollo-11-Mission der NASA erfolgreich auf dem Mond. Neil Armstrong und Buzz Aldrin betraten als erste Menschen die Mondoberfläche, während Michael Collins im Kommandomodul um den Mond kreiste. Armstrongs berühmte Worte „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit“ wurden weltweit übertragen. Die Mondlandung markierte einen historischen Meilenstein in der Raumfahrtgeschichte und den Höhepunkt des Wettlaufs zwischen den USA und der Sowjetunion im Kalten Krieg.
Wegen Ausbesserungsarbeiten an Startbahn wird der Flughafen für drei Tage gesperrt.
An dem Standort der früheren Hauptsynagoge (Herzog-Max-Straße) wurde der Gedenkstein zum Gedenken an die jüdischen Opfer des Holocaust in München, eingeweiht.