Münchner Zeitfenster

       1895       

 
 

Deutsches Reich
Wilhelm II. (1888-1918)
Kirchenstaat
Novatian (0)
Leo XIII. (1878-1903)
Bayern
Prinzregent Luitpold (1886-1912)

Geschichte

12.6.1895   Einweihung des Wittelsbacherbrunnen
Bild zu Einweihung des Wittelsbacherbrunnen

Das Denkmal, das als einer der bedeutendsten Münchner Brunnen des späten 19. Jahrhunderts gilt, befindet sich auf dem Lenbachplatz und wurde von dem Bildhauer Adolf von Hildebrand geschaffen.

23.6.1895   Umstellung der ersten Linie auf elektrischen Betrieb

Färbergraben - Isartalbahnhof

24.6.1895   Grundsteinlegung St. Maximilian

Grundsteinlegung in Anwesenheit des Prinzregenten Luitpold durch Erzbischof Antonius von Thoma 

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Stadtgrenzen
Stadtplan
Einwohnerzahl
400,000 Einwohner
Stadtwappen
Responsive image
Kleines Wappen (1835-1923)
Responsive image
Großes Stadtwappen (1865-1936)
Bayern
Responsive image
Königreich Bayern (1806-1935)

Kunstgeschichte
Panizza Oskar — Prozess gegen Oskar Panizza