Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
In München entsteht eine Ortsgruppe des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens, der sich für die Gleichberechtigung und den Schutz jüdischer Bürger einsetzt.
Die IX. Internationale Kunstausstellung fand in München statt und wurde von der Münchener Künstlergenossenschaft in Zusammenarbeit mit der Münchener Secession organisiert. Im königlichen Glaspalast wurden Werke von Künstlern aus verschiedenen Ländern präsentiert. Die Ausstellung war ein wichtiger Treffpunkt für die internationale Kunstszene und förderte den kulturellen Austausch. Sie bot den Besuchern einen umfassenden Überblick über zeitgenössische künstlerische Entwicklungen und Strömungen.
Geschichte
Kunstgeschichte
München