Münchner Zeitfenster

       1819       

 
 

Kirchenstaat
Novatian (0)
Pius VII. (1800-1823)
Bayern
König Max I. Joseph (1799-1825)

Geschichte

1819   Erfolglose Petition für jüdische Gleichberechtigung

Die jüdische Gemeinschaft in Bayern fordert in einer Petition ihre volle rechtliche Gleichstellung. Trotz wachsender Integration bleibt ihr Anliegen erfolglos, da die bestehenden gesetzlichen Beschränkungen weiterhin bestehen bleiben.

4.2.1819   Die erste Ständeversammlung wird durch König Max. I. eröffnet
Bild zu Die erste Ständeversammlung wird durch König Max. I. eröffnet

Die erste bayerische Ständeversammlung fand in München im Ständehaus an der Prannerstraße statt. Sie markierte den Beginn der konstitutionellen Monarchie im Königreich Bayern. Der König eröffnete die Sitzung mit einer feierlichen Thronrede. Themen waren unter anderem der Staatshaushalt, der Heereseid und Grundlagen für Verwaltung und Gesetzgebung im neu geschaffenen Parlament.

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Stadtgrenzen
Stadtplan
Einwohnerzahl
51,396 Einwohner
Stadtwappen
Responsive image
Wappen nach der Bestätigung durch Max I. Joseph (1818-1835)
Bayern
Responsive image
Königreich Bayern (1806-1935)