Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Jakob Hirsch, ein angesehener Hofbankier, wird in den Adelsstand erhoben. Im Gegensatz zu Aaron Elias Seligmann, der sich taufen ließ, bleibt Hirsch seinem jüdischen Glauben treu und zeigt damit, dass gesellschaftlicher Aufstieg auch ohne religiöse Konversion möglich ist.
Zur Eröffnung des Theaters wird das Festspiel "die Weihe" von Hofkapellmeister Ferdinand Frenzl eröffnet.
Das Beleuchtungsamt wurde vom kurfürstlichen Hof an die Stadt München übergeben. Seit seiner Gründung durch einen Erlass von Kurfürst Karl Albrecht beleuchtete das „Illuminationsamt“ die Innenstadt.
Geschichte
Kunstgeschichte
München