Geschichte


Suchen nach: Vertrag von Björkö


  • Vertrag von Björkö: Bündnis Deutsches Reich und Russland

    Der Vertrag von Björkö war ein geheimes Bündnis zwischen dem Deutschen Reich und Russland, das von Kaiser Wilhelm II. und Zar Nikolaus II. unterzeichnet wurde. Er sah vor, dass im Falle eines Angriffs auf eines der beiden Länder der andere Vertragspartner militärische Unterstützung leisten würde. Der Vertrag trat jedoch aufgrund fehlender Zustimmung der jeweiligen Regierungen und politischer Widerstände nie in Kraft.

  • Zar Nikolaus II. zieht sich vom Vertrag von Björkö zurück

    Zar Nikolaus II. zog sich vom Vertrag von Björkö zurück. Obwohl der Vertrag ein geheimes Bündnis zwischen dem Deutschen Reich und Russland vorsah, kam er nie zur Anwendung, da Zar Nikolaus II. den Vertrag nicht ratifizierte und sich schließlich von der Vereinbarung distanzierte. Die fehlende Zustimmung der russischen Regierung und politische Widerstände verhinderten die Umsetzung des Bündnisses.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute