Geschichte


Suchen nach: Stiftung der Panathenäen


  • Athen: Stiftung der Panathenäen

    Die Stiftung der Panathenäen markierte die offizielle Einführung eines der bedeutendsten Feste in Athen, das zu Ehren der Stadtgöttin Athene gefeiert wurde. Dieses Fest, das jährlich stattfand, war eine Feier der athenischen Identität und vereinte religiöse, sportliche und kulturelle Elemente. Höhepunkt war die Großen Panathenäen, die alle vier Jahre stattfanden und mit Prozessionen, sportlichen Wettkämpfen und künstlerischen Darbietungen die besondere Beziehung Athens zu seiner Schutzgöttin Athene würdigten.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute