Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Die Schlacht von Sedan führte zur entscheidenden Niederlage der französischen Armee unter Napoleon III., der während des Deutsch-Französischen Krieges gefangen genommen wurde. Die französischen Truppen wurden von der preußischen Armee eingekesselt und mussten kapitulieren. Napoleons III. Gefangennahme führte zum Sturz des französischen Kaiserreichs und zur Ausrufung der Dritten Französischen Republik. Der Krieg endete mit dem Frieden von Frankfurt, der Frankreich zur Abtretung von Elsass-Lothringen an das Deutsche Reich und zur Zahlung hoher Reparationen verpflichtete.
In der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands wurde die SPD unter politischem Druck mit der KPD zur SED vereint. Dies geschah unter starker Einflussnahme der sowjetischen Besatzungsmacht, obwohl viele SPD-Mitglieder die Zwangsvereinigung ablehnten. Ziel war die Schaffung einer einheitlichen kommunistischen Partei zur Sicherung der politischen Kontrolle. Die SED entwickelte sich zur dominierenden Kraft und etablierte das spätere Einparteiensystem der DDR. Diese Vereinigung markierte den Beginn der repressiven Kontrolle und der Unterdrückung oppositioneller Meinungen in der DDR.
Walter Sedlmayr, ein beliebter deutscher Schauspieler, wurde in seiner Wohnung in München brutal ermordet aufgefunden. Die Tat war besonders grausam, was zu großer Bestürzung in der Öffentlichkeit führte. Die Ermittlungen deckten auf, dass zwei Brüder, ehemalige Bekannte Sedlmayrs, für den Mord verantwortlich waren, motiviert durch einen Streit um Geld und persönliche Differenzen.