Geschichte


Suchen nach: Russisch-Österreichisches Bündnis


  • Bündnis Österreichs mit Russland

    Österreich und Russland schlossen ein Bündnis, bekannt als "Russisch-Österreichisches Bündnis". Dieses Abkommen stärkte die politischen und militärischen Beziehungen zwischen den beiden Mächten und war Teil der größeren europäischen Machtpolitik im 18. Jahrhundert. Es zielte darauf ab, die gemeinsame Position gegenüber dem Osmanischen Reich und anderen rivalisierenden Mächten zu festigen. Durch diese Allianz konnten Österreich und Russland ihre strategischen Interessen in Osteuropa und auf dem Balkan besser verfolgen und sich gegen potenzielle Bedrohungen absichern.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)