Geschichte


Suchen nach: Pressen


  • Prag: Besetzung Prags durch preussische Truppen

    Nach dem Sieg bei Königgrätz marschierten preußische Truppen in Prag ein. Die Stadt wurde kampflos übergeben, um Zerstörungen zu vermeiden. Mehrere Tage stand Prag unter preußischer Besatzung, ehe Verhandlungen über einen Waffenstillstand begannen. Die Besetzung machte die militärische Überlegenheit Preußens in Böhmen unübersehbar und schwächte die Stellung Österreichs erheblich. Sie stellte zugleich einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zum Prager Frieden dar, der den Deutschen Krieg beendete.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)