Geschichte


Suchen nach: Ollivier Émile


  • Paris: Napoleon III. ernennt Ollivier zum Präsident eines Ministeriums
    title=

    Napoleon III. ernannte Émile Ollivier zum Präsidenten des Ministerrats während einer Phase der politischen Liberalisierung des Zweiten Kaiserreichs. Ollivier, ein liberaler Politiker, sollte durch Reformen die Opposition beruhigen und die Monarchie stärken. Trotz dieser Bemühungen führte der Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges und die darauffolgende militärische Niederlage Frankreichs zur Abdankung Napoleons III. und dem Sturz des Kaiserreichs.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)