Geschichte


Suchen nach: NewcomenThomas


  • Newcomen: Atmosphärische Dampfmaschiene
    title=

    Thomas Newcomen erfand 1712 die atmosphärische Dampfmaschine, die als bedeutender Fortschritt in der frühen Industrialisierung gilt. Diese Maschine nutzte den atmosphärischen Druck zur Kolbenbewegung und war hauptsächlich für das Abpumpen von Wasser aus Bergwerken konzipiert. Newcomens Erfindung markierte den Übergang von Wasserkraft zu Dampfkraft, was zu erheblichen Effizienzsteigerungen in der Industrie führte. Obwohl später von James Watts effizienterer Dampfmaschine übertroffen, legte Newcomens Dampfmaschine den Grundstein für die industrielle Revolution und den verstärkten Einsatz von Maschinen in der Produktion.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute