Geschichte


Suchen nach: Kleisthenes


  • Athen: Reformen des Kleisthenes in Athen
  • Athen: Reformen des Kleisthenes

    Mit den Reformen des Kleisthenes begann eine entscheidende Phase in der Entwicklung der athenischen Demokratie. Kleisthenes führte umfassende politische Änderungen ein, die das Machtgefüge in Athen neu strukturierten. Dazu gehörte die Einführung der Phyle-Einteilung, die das Volk in neue politische Einheiten aufteilte, um die Macht der alten Adelsfamilien zu schwächen. Er stärkte die Volksversammlung und schuf den Rat der 500. Diese Reformen legten den Grundstein für eine breitere Bürgerbeteiligung und die langfristige Stabilität der athenischen Demokratie.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute