Geschichte


Suchen nach: Kaiser Rudolf II.



  • Kaiser Rudolf II. verweigert Anerkennung der Okkupation der niederrheinsichen Herzogtümer d
  • Majestätsbrief Kaiser Rudolfs II.: Religionsfreiheit für Böhmen

    Dieses Dokument gewährte den böhmischen Protestanten religiöse Freiheiten und Rechte. Es war eine wichtige Zugeständnis in der Zeit der religiösen Spannungen im Heiligen Römischen Reich und sicherte den böhmischen Ständen weitgehende Rechte zur Ausübung ihrer Religion sowie die Kontrolle über ihre Kirchen und Schulen. Der Majestätsbrief spielte eine entscheidende Rolle bei der Entstehung der späteren Konflikte, die zum Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges führten.

  • Kaiser Rudolf II. stirbt

Deutschland
Adolf Hitler
(Reichskanzler
1933-1945)
Karl Dönitz
(Reichskanzler
1945-1945)
Kirchenstaat
Pius XII. (1939-1958)
1. Bürgermeister
Karl Fiehler (1933-1945)

1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1945-1948)

2. Bürgermeister
Thomas Wimmer (1945-1948)

2. Bürgermeister
Franz Stadelmayer (1945-1945)

3. Bürgermeister
Carljörg Lacherbauer (1945-1947)

3. Bürgermeister
Thomas Wimmer (1945-1945)