Geschichte


Suchen nach: Judengasse


  • München: Jüdisches Gemeindeleben in der Gruftgasse

    In der „Judengasse“, der späteren Gruftgasse, entstehen eine Synagoge sowie ein Spital zur Versorgung bedürftiger Mitglieder der jüdischen Gemeinde (Hekdesch). Wenig später werden auch ein rituelles Bad (Mikwe) und eine Fleischbank eingerichtet.


Deutschland
Adenauer
(Bundeskanzler
1949-1963)
Erhard Ludwig
(Bundeskanzler
1963-1966)
Kirchenstaat
Johannes XXIII. (Sl.) (1958-1963)
Paul VI. (1963-1978)
1. Bürgermeister
Hans-Jochen Vogel (1960-1972)

2. Bürgermeister
Georg Brauchle (1960-1968)

3. Bürgermeister
Albert Bayerle (1960-1972)