Geschichte


Suchen nach: Judengasse


  • München: Jüdisches Gemeindeleben in der Gruftgasse

    In der „Judengasse“, der späteren Gruftgasse, entstehen eine Synagoge sowie ein Spital zur Versorgung bedürftiger Mitglieder der jüdischen Gemeinde (Hekdesch). Wenig später werden auch ein rituelles Bad (Mikwe) und eine Fleischbank eingerichtet.


Deutschland
Sigismund von Luxemburg
(Luxemburger
1411-1437)
Kirchenstaat
Martin V. (1417-1431)
Clemens VIII. (1423-1429)
Benedikt XIV. (1425-1430)