Geschichte


Suchen nach: Jom-Kippur-Krieg



  • 4. arabisch-israelischen Krieg ('Jom-Kippur-Krieg')

    Im Jom-Kippur-Krieg griffen Ägypten und Syrien überraschend Israel an, um verlorenes Territorium zurückzugewinnen. Der Konflikt führte zu intensiven Kämpfen und provozierte eine weltweite Energiekrise durch das darauf folgende Ölembargo der arabischen Staaten. Trotz anfänglicher Erfolge der Angreifer konnte Israel die Angriffe zurückschlagen. Der Krieg endete mit einem Waffenstillstand, der den Status quo weitgehend wiederherstellte, aber zu nachhaltigen politischen Veränderungen in der Region führte.


Deutschland
Friedrich II.
(Kaiser
1220-1250)
Heinrich (VII.)
(Kaiser
1222-1235)
Kirchenstaat
Honorius III. (1216-1227)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Das Heilig Römisches Reich zur Zeit der späten Staufer

Heilig Römisches Reich (Entwicklung)