Geschichte


Suchen nach: Hungerwinter


  • Hungerwinter in der Ukraine

    Der Hungerwinter in der Ukraine, bekannt als Holodomor, war eine schreckliche Hungersnot, die durch die Zwangskollektivierung und Beschlagnahmung von Lebensmitteln durch die sowjetischen Behörden verursacht wurde. Millionen von Ukrainern litten unter extremem Nahrungsmangel, und es wird geschätzt, dass etwa 8 Millionen Menschen an den Folgen der Hungersnot starben. Der Holodomor wird oft als Genozid angesehen, da die Maßnahmen der Sowjetregierung gezielt darauf abzielten, die ukrainische Bevölkerung zu dezimieren und ihren Widerstand gegen die Sowjetpolitik zu brechen. Die Ereignisse des Holodomors haben tiefe Spuren im kollektiven Gedächtnis der Ukraine hinterlassen und prägen das historische Bewusstsein des Landes bis heute.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)