Geschichte


Suchen nach: Friede des Kallias


  • Athen: Friede des Kallias zwischen Athen und Persien

    Der Friede des Kallias beendete die langjährigen Auseinandersetzungen zwischen Athen und dem Perserreich. Nach den Perserkriegen, in denen die Griechen wichtige Siege errungen hatten, wie bei Salamis und Plataiai, wurde ein Friedensvertrag zwischen beiden Mächten geschlossen. Der Vertrag sicherte die Unabhängigkeit der griechischen Städte in Kleinasien und begrenzte den persischen Einfluss in der Ägäis. Im Gegenzug verzichtete Athen auf weitere Angriffe auf persisches Territorium. Der Friede des Kallias trug wesentlich zur Stabilität in der Region bei und stärkte die Position Athens als führende Macht in der griechischen Welt.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)