Geschichte


Suchen nach: Betstube



  • München: Private Betstube im Haus Wertheimer

    In der Wohnung von Simon Wolf Wertheimer in der Tal 13 befindet sich eine private Betstube, die über 50 Männern Platz bietet. Sie dient als wichtiger religiöser Treffpunkt für die jüdische Gemeinschaft Münchens, da eine offizielle Synagoge nicht existiert.


Deutschland
Wilhelm I.
(König von Preußen
1867-1888)
Kirchenstaat
Pius IX. (Sl.) (1846-1878)
1. Bürgermeister
Kaspar von Steinsdorf (1854-1870)

1. Bürgermeister
Alois von Erhardt (1870-1887)

2. Bürgermeister
Anton von Widder (1854-1870)

2. Bürgermeister
Johannes von Widenmayer (1870-1888)