Geschichte

  • München: Erste Stadtrundfahrten mit dem Autobus
  • Peter Ostermayr gründete seine Spielfilmproduktion (Filmstadt Geiselgasteig)
    Peter Ostermayr gründete 1907 seine Spielfilmproduktion (Filmstadt Geiselgasteig)
  • 2. Haager Friedenskonferenz: Verabschiedung der Haager Landkriegsordnung
  • Papst Pius X verwirft den theologischen Modernismus
  • 'Tripel-Entente': Erweiterung der französisch-russischen Zweibunds um England
  • Berlin: Philipp Fürst zu Eulenburg muß den Hof wegen Gerüchten über Homosex
  • Maffei baut die schnellste Lokomotive

    Die Münchner Lokomotivfabrik J.A. Maffei konstruierte eine der schnellsten Dampflokomotiven ihrer Zeit. Das Modell **S 2/6** erreichte bei einer Testfahrt eine Höchstgeschwindigkeit von 154 km/h, ein Rekord für Dampfloks in Deutschland. Die elegante Bauweise, große Treibräder und ein leistungsstarker Kessel machten sie zu einem Meilenstein der Technik. Die Lok wurde für den Schnellverkehr entwickelt und bewies die Innovationskraft von Maffei. Heute ist die S 2/6 im Verkehrsmuseum Nürnberg ausgestellt.


Deutschland
Wilhelm II.
(Deutscher Kaiser
1888-1918)
Kirchenstaat
Pius X. (Hl.) (1903-1914)
Bürgermeister
Philipp Brunner (1893-1914)