Geschichte

  • München: Die elektrische Straßenbeleuchtung wird eingeführt

    Die Stadt Schwabing stellt die ersten mit Gleichstrom betriebenen Bogenlampen auf. In der Stadt München sichert allerdings der Vertrag mit der Gasbeleuchtungsgesellschaft dieser noch das alleinige Recht für die Errichtung der öffentlichen Beleuchtung bis 1899.

  • München: Haidhausen erhält seine 2. Trambahnlinie
  • München: Wettbewerb zur Stadterweiterung
  • Der erste Kult-Bildschirmschoner: After Dark
    title=

    After Dark war der erste kommerziell erfolgreiche Bildschirmschoner und setzte neue Maßstäbe für Kreativität und Funktionalität. Besonders das Modul Flying Toasters mit seinen animierten fliegenden Toastern wurde weltberühmt. Ursprünglich für Macintosh und später auch für Windows entwickelt, bot die Software zahlreiche originelle Animationen. Sie schützte CRT-Bildschirme vor Einbrennen und wurde zugleich ein Kultsymbol der 1990er-Jahre, das technische Innovation mit spielerischem Design verband.


Deutschland
Wilhelm II.
(Deutscher Kaiser
1888-1918)
Kirchenstaat
Leo XIII. (1878-1903)
1. Bürgermeister
Johannes von Widenmayer (1888-1893)

2. Bürgermeister
Wilhelm von Borscht (1888-1893)