Geschichte

  • München: Baubeginn der Asamkirche

    Ägid Quirin Asam baute aus eigenen Mitteln, mit seinem Bruder Cosmas Damian Asam, auch zur Heiligsprechung des Märtyrers Johann Nepomuk, die Asamkirche. Die im Zweiten Weltkrieg zerstörte und danach restaurierte Kirche ist ein Meisterwerk spätbarocker Kunst.

  • München: Die Gebrüder Asam bauen die St.Johann-Nepomuk-Kirche
  • Einführung des Kantonsystems in Preussen (Einteilung in Wehrbezirke)
  • Friedrich Wilhelm I. v.Preussen scheitert in seinen Bemühungen um Berg und Ravenstein
  • Polnischer Erbfolgekrieg zwischen Österreich und Frankreich
  • München: Finanzielle Krise für Simon Wolf Wertheimer

    Hohe Außenstände zwingen Simon Wolf Wertheimer, seine Handelsgeschäfte aufzugeben. Stattdessen widmet er sich der mühsamen Rückforderung offener Schulden.

  • August II. v.Polen (August I. v.Sachsen) stirbt
  • Wahl Stanislaw Leszczynskis zum König von Polen
  • Stanislaw Lesczcynski zum Krol Polski ausgerufen
  • Wahl Friedrich August II. v.Sachsen als August III. zum König von Polen
  • Escorial: Vertrag zwischen Spanien und Frankreich

Deutschland
Karl VI.
1711-1740)
Kirchenstaat
Clemens XII. (1730-1740)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Heilig Römisches Reich (Entwicklung)

Baiern 1566 auf Apians Landtafeln

Karte von Bayern 1688