Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
In den Stadtchroniken findet sich erstmals eine Vorschrift zur StadtreinigungWer von des Schöneckers Eckhaus bis an das Taltor hinunter "lat schormist oder anderen mist oder holtz ligen vierzehn tag", der zahlt an den Richter 12 Pf Bußgeld und an die Stadt ebensoviel.
Der Münchner Stadtrat erlässt Gesetze zur Besteuerung der jüdischen Gemeinde, zur Regelung der Pfandleihe sowie zum Verkauf von rituell nicht zulässigem Fleisch an Christen.
Heinrich von Kärnten verlor seinen Herrschaftsanspruch auf den böhmischen Thron durch politische Intrigen und dynastische Konflikte. Seine Absetzung war eng mit dem Aufstieg des Hauses Luxemburg verbunden, das seine Position in Mitteleuropa stärkte. Heinrich versuchte, seine Herrschaft zu verteidigen, konnte sich jedoch nicht gegen seine Rivalen durchsetzen. Sein Sturz markierte einen Wendepunkt in der böhmischen Geschichte und ebnete den Weg für eine neue Machtordnung, die langfristig die politische Landschaft der Region veränderte.